In kleinen Gruppen erleben Sie die hohen Künste der Zubereitung für ayurvedische Speisen mit Einführung in die Typologie des Ayurveda und Gewürzkunde. Samstags von 14 – 18 Uhr …
Weißt du schon, welcher Ayurvedatyp du bist? Hast du eher mehr Luft und bist kommunikativ, flexibel, schlank und lebst unregelmäßig? Oder bist du eher ein ruhiger Typ, hast…
In kleinen Gruppen erleben Sie die hohen Künste der Zubereitung für ayurvedische Speisen mit Einführung in die Typologie des Ayurveda und Gewürzkunde. Samstags von 14 – 18 Uhr mit ayurvedischen…
Teil1: Einführung ins Ayurveda: Ayurveda ist für dich gut! Warum Ayurveda für dich wichtig ist, wenn du Yoga praktizierst. Ayurveda kann dir sehr viel geben! Ayurveda kann deine Lebensqualität verbessern.…
Davon habe ich den ganzen Sommer geträumt… Diese unbekannten Geschmacksschmeicheleien… Diese Kost, wo einzelne Komponenten ineinander auf der Zunge zergehen… Wie ein Orchester der Sinne… Für den optischen Genuss…. Selbst…
Takradhara – Stirnguss mit der Essenz ayurvedischer Kräuter Der ayurvedische Stirnguss ist ein richtiges Ritual der Tiefenentspannung. In den ersten 35 min erhalten Sie eine Massage für Rücken, Schulter- und…
Video zu Kochworkshop 5: https://youtu.be/ntCOhzcz4Oc Warum essen wir im Sommer, wenn es draußen heiß ist, lieber selbst zubereitete Nahrungsmittel der Sommerküche? Der selbst hergestellte Paneer – Käse ist ein sättigendes,…
Haben Sie schon eine ayurvedische Typbestimmung gemacht? Wurde bei Ihnen ein erhöhtes Pitta festgestellt? Die Feststellung des Konstitutionstyps Pitta birgt viele Konsequenzen für den Alltag: Vom Pitta = Feuertyp werden…
Wie die Winde im Herbst die Blätter von den Bäumen wehen, so frei bewegen sich Gedanken, Impulse und kreative Ideen im geistigen Raum des Lufttyps. Sind Sie ein Luft-Typ? Ayurveda…